Posts mit dem Label Riesling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Riesling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Mai 2010

Ob Rot, Rosé oder Weiß!

Themenverkostungen von Roséweinen, Rieslingen und Spätburgundern


Von Donnerstag, 13. Mai bis Sonntag, 16. Mai können sich Weinfreunde und –interessierte auf dem WeinSommer persönlich informieren.

Rot, Rosé oder Weiß ist hier die Frage! Oder gleich alle Varianten?

Zu den Themenverkostungen an der Bühne am Freitag und Samstag jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 13.00 bis 15.00 Uhr gibt es die Möglichkeit, die geschmackliche Vielfalt von Rot-, Rosé- oder Weißweinen der vier Anbaugebiete aus Rheinland-Pfalz im direkten Vergleich zu entdecken.

Die unterschiedlichen Böden und Klimabedingungen der rheinland-pfälzischen Regionen und der Ausbau des Weins durch den Winzer bringen trotz gleicher Rebsorte geschmacklich sehr verschiedene Weine hervor. - Von trocken bis mild, von mineralisch bis fruchtig, von jung bis alt. Die Weinerzeuger präsentieren am Freitag „Roséweine - die rosa Sommerlaune“ -, der perfekte Wein für den lauen Sommerabend am Samstag „Spätburgunder – mit dem majestätischen Roten auf Du und Du“. Von der sommerlichen Variante bis hin zu Spätburgundern für die festliche Tafel und gemütliche Kaminstunden.


Am Sonntag lädt der „Riesling - der König der Weißweine“ zur Reise. Der Klassiker erhält in vielen Bereichen seine Zuneigung – vom unkomplizierten Alltagswein bis hin zur edelsüßen Verführung oder dem perlenden Muntermacher.


Die fachmännische Beratung übernehmen dabei die Weinerzeuger selbst und helfen bei der persönlichen Weinauswahl.


Über 400 Weine, Sekte und Spezialitäten können probiert werden und bei Live-Musik an allen Tagen ist das Vergnügen perfekt.

Montag, 10. Mai 2010

Das Programm auf einen Blick

Veranstaltungsort: S-Carré/Neue Poststraße



Termin: 13.-16.05.2010


Öffnungszeiten:
Donnerstag 11.00 – 24.00 UhrFreitag 11.00 – 24.00 UhrSamstag 12.00 – 24.00 UhrSonntag 12.00 – 22.00 Uhr


Veranstaltungsart: attraktives Weinfest mit 17 Weinprobierständen


Veranstalter: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz


Teilnehmer: Weinerzeuger der Anbaugebiete Nahe, Rheinhessen, Pfalz und Mosel


Besonderheiten des Weinfestes:• Über 400 verschiedene Weine, Winzersekte und Raritäten älterer Jahrgänge und des Jahrgangs 2009• Weinreiseangebote, Weinpakete und Serviceseite für Weininteressierte unter http://www.weinsommer.de/• Feierabend-Cocktails am Donnerstag und Freitag• Themenverkostungen am Freitag, Samstag und Sonntag• Weinerzeuger beraten fachlich und informativ• Täglich wechselnde Live-Musik• Attraktive Aktionen rund um den Wein • Weinspezifisches Speisenangebot• Der Treffpunkt für Weinfreunde und Genießer


Wein- und Sektspezialitäten:• Bekannte und neue Rebsorten • Alle Qualitäts- und Prädikatsstufen• Attraktives Produktdesign• Individuelle Geschenkideen, Weinaccessoires • Trester-, Wein- und Obstbrände, Liköre, Weinessig



NEU: Geburtstags-Aktion: Alle Geburtstagskinder sind während der WeinSommer-Tag zu einer Flasche Winzersekt eingeladen - Dazu einfach beim Winzer der Wahl den Geburtstag nachweisen, einen Gutschein ausfüllen und mit Freunden eine Flasche Winzersekt genießen.


Rahmenprogramm:Donnerstag, 13. Mai: 16.00 – 23.00 Uhr After Work Cocktails


18.00 Uhr Offizielle WeinSommer-Eröffnung mit der Pfalz Weinprinzessin Simone Leonhard und dem Bürgermeister Franz Huhn.


16.00 - 22.00 Zur WeinSommer-Eröffnung begeistert das Trio "UoToDate" mit Oldies, Jazz, Swing und Pop


Freitag, 14. Mai: 16.00 – 23.00 Uhr After Work Cocktails


18.00 - 22.00 Uhr Tanz- und Partypower der bekanntesten Hits und Oldies präsentiert von High Energy


Samstag, 15. Mai: 16.00 – 18.00 Uhr Themenverkostung „Spätburgunder – mit dem majestätischen Roten auf Du und Du“


18.00 - 22.00 Uhr "Peppermint Gang" präsentiert einen Querschnitt aus 5 Jahrzehnten Musikgeschichte, von deutschen Schlagern bis Rolling Stones


Sonntag, 16. Mai: 13.00 - 15.00 Uhr Themenverkostung „Riesling – der König der Weißweine lädt zur Reise“


16.00 - 20.00 Uhr Gelungene Interpretationen der größten Oldies und Evergreens präsentieren "The Roadsters".




Reisen wo der Wein wächst: Eine Weinreise ins WeinReich Rheinland-Pfalz für 2 Personen gibt es am Info-Stand der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH zu gewinnen. Zusätzlich werden je 6 x FreizeitCARD für Rheinland-Pfalz & Saarland verlost.